Weihnachten.png
1896.10.00_21_Wiesenwache_Bühnenbild.jpg © Rotkreuz-Museum-München
1899_Hauptwache_Hildegardstr.02.jpg © Rotkreuz-Museum-München
1896.07.19_20_Lokalabteilung_II.jpg © Rotkreuz-Museum-München

Sie befinden sich hier:

    Heute ist

    Willkommen im Rotkreuz-Museum München

    Bereits am 10. März 1875 wurde die erste Sanitätskolonne Münchens gegründet.

    Die Geschichte der Sanitäter in München verfolgte das Münchner-Sanitäts-Museum viele Jahre in der alten Feuerwache in Sendling, Boschetsriederstr. 33.

    Das "Alte" Münchner-Sanitäts-Museum zeigte dort in fünf Räumen Exponate zur Geschichte der Münchner Sanitäter seit der Gründerzeit.

    Mit einer alten Rädertrage, der sogenannten "Handmarie", vielen historischen Uniformen, medizinischem Zubehör und einer reichhaltigen Bilder- und Dokumentensammlung können Besucher viele Details zur Münchner Rotkreuz-Historie entdecken.

    Zur Zeit wird im Kreisverband des Roten Kreuz München in der Perchtingerstr. 5 das neue Rotkreuz-Museum München eingerichtet.

    Das Museum ist nicht nur auf die Münchner Rotkreuz Geschichte spezialisiert. Das Archiv enthält ebenso ein umfangreiches Bilder und Dokumenten Archiv des gesamten Bayerischen Roten Kreuz           

    Aktuelles

    06.10.2023

    Eröffnung Ausstellung Franz Wurtinger im Isergebirgsmuseum Neugablonz

    Volker Schneider vom Rotkreuz-Museum München bei Wurtinger-Vernissage Weiterlesen

    07.09.2022

    Tagung Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz Museen

    Das Rotkreuz Museum München ist Gastgeber der diesjährigen Tagung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz Museen. Weiterlesen

    01.04.2022

    Unsere Homepage im neuen Design

    Seit heute präsentiert sich das Rotkreuz-Museum München mit seiner Homepage im neuen Design! Unser neuer Internetauftritt ermöglicht Ihnen nun die Anzeige auf allen Endgeräten, ob PC, Laptop, Tablet… Weiterlesen

    04.12.2021

    Beiträge zur Rotkreuzgeschichte – Band 6

    Nach den Rotkreuzgründungen im Königreich Württemberg und im Großherzogtum Oldenburg ist das am 2. Februar 1864 in Hamburg gegründete Comité zur Pflege von Verwundeten und Kranken die dritte… Weiterlesen

    01.12.2021

    Jahrestagung der deutschen Rotkreuz-Museen 2021

    Gastgeber der diesjährigen Tagung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen, die vom 10. bis 12. September 2021 stattfand, war das hessische Rotkreuz-Museum Bergstraße, das gerade von… Weiterlesen

    10.06.2021

    Beiträge zur Rotkreuzgeschichte – Band 4

    Kriegsgefangene und ihre Engel - Schwedische Helfer im Ersten Weltkrieg. Olsson, Per Allan / Übersetzt von Rainer Schlösser Weiterlesen

    Keine Nachrichten verfügbar.