Heute ist
Willkommen im Rotkreuz-Museum München

Bereits am 10. März 1875 wurde die erste Sanitätskolonne Münchens gegründet.
Die Geschichte der Sanitäter in München verfolgte das Münchner-Sanitäts-Museum viele Jahre in der alten Feuerwache in Sendling, Boschetsriederstr. 33.
Das "Alte" Münchner-Sanitäts-Museum zeigte dort in fünf Räumen Exponate zur Geschichte der Münchner Sanitäter seit der Gründerzeit.
Mit einer alten Rädertrage, der sogenannten "Handmarie", vielen historischen Uniformen, medizinischem Zubehör und einer reichhaltigen Bilder- und Dokumentensammlung können Besucher viele Details zur Münchner Rotkreuz-Historie entdecken.
Zur Zeit wird im Kreisverband des Roten Kreuz München in der Perchtingerstr. 5 das neue Rotkreuz-Museum München eingerichtet.
Das Museum ist nicht nur auf die Münchner Rotkreuz Geschichte spezialisiert. Das Archiv enthält ebenso ein umfangreiches Bilder und Dokumenten Archiv des gesamten Bayerischen Roten Kreuz
Keine Nachrichten verfügbar.