Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Das "Alte" Museum
  3. Räumlichkeiten

Räumlichkeiten

© Volker Schneider

Im Keller der Boschetsriederstr. 33 befand sich ein alter Gasbunker.

In diesem und angrenzenden Kellerräumen wurde 1999 aus den privaten gesammelten Beständen von Volker Schneider das Museum eingerichtet.

Raum 1

dort wurde die Geschichte des Roten Kreuz in der Vergangenheit dargestellt

Henry Dunant; Genfer Abkomen; Entstehung der Münchner Freiwilligen Sanitätskolonne Kolonne vom Roten Kreuz

Raum 2

Der sogenannte Ordens- und Ehrenssaal.

Die Wandvitrinen beherbergten die wertvollen Orden und Ehrenzeichen des Roten Kreuz.

 

Raum 3

In diesem Raum wurde die Zeit im Bayerischen Roten Kreuz München nach dem 2. Weltkrieg dargestellt.

Dort fand auch das umfassende Dokumenten- und Bilderarchiv seinen Platz.

Raum 4

Der größte Raum des "Alten" Museum mit vielen Exponaten aus der Geschichte des Münchner Roten Kreuz

Raum 5

Der Ausgangbereich mit Informationen über das Museum und den Anfängen des modernen Rettungsdienstes im Kreisverband München