Sie befinden sich hier:

  1. Das Museum
  2. Die Chronik
  3. Die Münchner Chronik
  4. 1881 - 1890
DATUM EREIGNIS
1881 Erste fliegende Sanitätswache anläßlich des VII. Deutschen Bundesschießens auf dem Festplatz der Theresienwiese
1887 Seit 1887 bildeten fliegende Wachen, verbunden mit einem ärztlichen dienst an den Haupttagen, eine ständige Erscheinung beim Münchner Oktoberfeste.
1889 Im Jahre 1889 erhielt die FSK München die Bezeichnung "Freiwillige Sanitäts - Haupt - Kolonne München"
7. Juli 1889 Schweres Eisenbahnunglück in Röhrmoos
28. Juli 1889 Abstellung einer fliegenden Sanitätswache zum VII. Deutschen Turnfest im Jahre 1889 vom 28. bis 31.Juli; Der Dienst wurde abwechselnd von der Sanitätskolonne und dem Turnersanitätszug versehen.
8. August 1889 Großer Einsatz der Freiwilligen Sanitätskolonne anläßlich der Elefantenpanik während des Festzuges bei der Zentenarfeier mit mehr als 200 Hilfeleistungen.
1890 Erste große Übung in Feldformation bei Dachau, gemeinsam mit der dortigen Kolonne, verbunden mit einem Reisemarsch der Kolonne München nach dem Übungsort.